Page 25 of 30

MAK 06/04/2017 um 20:00Uhr

170406_MAK Werbung 06.04.2017 mit logo

Offener Garten am 23/04/2017 von 12:00-16:00Uhr

OFFENER_GARTEN_DRUCK_APRIL17_A3

Heartcore am 26.03.2017 um 18:30Uhr

HEARTCORE_M+äRZ17_A6_VORDERSEITEHEARTCORE_M+äRZ17_A6_R+£CKSEITE

Mitgliederversammlung 17/02/2017 um 19:30Uhr

Einladung_MV

Bunter Zirkusnachmittag

Die christliche Zirkusschule der Kirche Unterwegs kommt nach Markgröningen.

Jonglieren, Drahtseil laufen, über Glasscherben gehen, Schwerterkiste, das alles und noch viel mehr können

Kinder von der 1. Klasse bis zur 6. Klasse 

am Samstag, 11. Februar 2017 – von 14.00 – 18:00 Uhr

im Evangelischen Gemeindehaus

ausprobieren und üben.

Mit einer tollen Abschlussvorstellung um 17 Uhr wollen wir dann allen Eltern, Freunden und Verwandten unsere erlernten Kunststücke zeigen.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Akrobatik, Jonglage, Drahtseil, Schwerterkiste und noch viel mehr. Die bunte Welt des Zirkus kommt. An unserem Zirkustag gibt es viel Gelegenheit, die verschiedenen Zirkusdisziplinen auszuprobieren und Basisfertigkeiten zu erlernen. Echte Gemeinschaft erleben. Begabungen entdecken. Sich selbst mögen. Miteinander stark sein. Kreative Ideen entwickeln. Im Mittelpunkt stehen. Mit Schweiß und Mühe etwas erarbeiten. Das ist Zirkus. Und überall darin erkennen wir Gottes Handschrift. Jeder von uns ist einzigartig geschaffen. Individuell begabt, geliebt und gewollt vom Schöpfer des Universums. Wir sind keine Einzelkämpfer, wir gehören zusammen und sind alle Kinder des lebendigen Gottes. Das alles wird beim Zirkus erlebbar.

Gemeinsam mit Artist Artur von der christlichen Zirkusschule der Kirche Unterwegs könnt ihr in die bunte Welt des Zirkus eintauchen, Neues entdecken und viel Spaß haben. Und am Ende wollen wir dann in einer richtigen Zirkusvorstellung zeigen, was ihr alles gelernt habt.

DSC_0802

DSC_0872

Frostige Christbaumsammlung

Im vergangenen Jahr hatten wir noch mit einem „kleinen Sturm“ zu kämpfen- das Jahr 2017 bescherte uns hingegen zweitstellige Minusgrade. Nachdem alle Motoren unserer fünf Traktorgespanne liefen, konnte nach kurzer Einweisung die diesjährige Christbaumsammlung beginnen. Pünktlich um 9:30 Uhr startete dann eine überschaubare Anzahl an gut eingepackten und hoch motivierten HelferInnen vom Festplatz aus in alle Himmelsrichtungen. Dabei galt es sich auch auf den Weg in die entlegensten Winkel von Markgröningen zu machen. Buchstäblich in letzter Sekunde konnten vereinzelt noch Christbäume aus den wohltemperierten Wohnstuben „gerettet“ werden, um diese dann der abschließenden und fachgerechten Verwertung zuführen zu können. Aufgrund des direkt im Anschluss an „Heilig Drei Könige“ liegenden Sammeltermins waren trotz Vorankündigung in den Markgröninger Nachrichten und auf der CVJM-Homepage einige Einwohner im wahrsten Sinne des Wortes „kalt“ erwischt worden.

Daher schon jetzt und an dieser Stelle der kleine Hinweis auf den kommenden Sammeltermin am Samstag, den 13.01.2018 ab 09:30 Uhr.

Danken möchten wir allen, die Ihren Baum zur Abholung bereitgestellt und auch bezahlt haben. Vielen Dank auch für Ihre zusätzlichen Geld- und Süßigkeitenspenden. Wir haben uns sehr darüber gefreut! Der Erlös kommt in diesem Jahr dem Arbeitskreis Asyl Markgröningen, sowie der CVJM Jugend- und Vereinsarbeit zugute.

Der CVJM dankt zudem allen die an diesem Tag geholfen haben uns zu verpflegen, die Bäume zu schleppen oder sie zu transportieren. Unsere GespannfahrerInnen waren: Sina Decker, Michael Glaser, Thomas Gröner, Philipp Ritz, Oliver Späth sowie unser „Häckselplatzschieber“ Klaus Decker.

WP_20170107_13_18_19_Pro

WP_20170107_12_05_33_Pro

WP_20170107_12_06_14_Pro

Christbaumsammlung 07.01.2017

170107

Bericht: Weihnachtsmarkt Markgröningen 2016

Weihnachtsmarkt 2016

Viele fleißige Helferinnen und Helfer haben dazu beigetragen, dass der CVJM Markgröningen auch in diesem Jahr wieder leckere, selbstgebackene Waffeln zum Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt anbieten konnte. Auch die geänderte Aufbauzeit, am frühen Sonntagmorgen, bereitete keinerlei Schwierigkeiten. In Rekordzeit wurde der Waffelstand aufgebaut, eingeräumt und entsprechend weihnachtlich geschmückt. Bereits kurze Zeit später konnte man den Duft von frisch gebackenen Waffeln auf dem gesamten Marktplatz riechen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen die zum Gelingen beigetragen haben. Natürlich gilt besonderer Dank unseren vielen treuen Kunden, die es uns und unseren Waffeleisen nicht haben langweilig werden lassen…

161219_Weihnachtsmarkt_Bild

Weihnachtsmarkt 04/12/2016 ab 11:00Uhr

2016_Weihnachtsmarkt_1

Heartcore Jugo 13/11/2016 um 18:30Uhr

HEARTCORE_FLYER_November 2016HEARTCORE_FLYER_November 2016 hinten

« Older posts Newer posts »

© 2025 CVJM Markgröningen

Theme von Anders NorenHoch ↑