Fahrshuttle ab ev. Gemeindehaus Markgröningen – Abfahrt um 17:30 Uhr!
Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab 13 Jahren, jungen Erwachsenen und Junggebliebenen 🙂
Alle Helfer treffen sich bereits um 9:00 Uhr bei den Altpapiercontainern gegenüber dem Markgröninger Festplatz!!
Hallo ihr Lieben!
Das MAK-Team, der CVJM und ich möchten euch alle ganz herzlich einladen zum Mitarbeiterkreis (MAK)-Freizeit vom 05. – 07. Juli 2019!
Das Wochenende im Ev. Freizeithaus Hausen (bei Obersontheim) ist ein DANK an alle Mitarbeitenden in der ev. Kinder- und Jugendarbeit Markgröningen, weshalb das Wochenende super günstig ist!
Ein tollesWochenende voll Gemeinschaft, coolem Programm und neuem Input für den eigenen Glauben.
Unter dem Motto „Fight the good fight of faith!“ („Kämpfe den guten Kampf des Glaubens!“) wollen wir uns mit der sog. „Rüstung“ aus dem Bibeltext in Epheser 6 beschäftigen und schauen, wie sie uns in unserem Leben und unseren Aufgaben stärken und ausrüsten kann 🙂
Neben viel Spaß, gutem Essen und Input werden wir uns auch konkret Zeit nehmen für die Gruppen und Kreise, in denen ihr mitarbeitet zur Planung, zum Gebet und zur Weiterentwicklung.
Der Flyer zur Anmeldung steht zum Download bereit:
Wer sich anmeldet erhält noch einen Freizeitpass, den er bitte auch ausfüllt und abgibt.
Wer Fragen hat, melde sich einfach bei uns.
In diesem Sinne GANZ herzliche Einladung! Meldet euch an… 🙂
Euer MAK-Team des CVJM,
Celine, Leon, Maurits & Melanie
Wir blicken auf eine sehr schöne und sehr gut besuchte Mitgliederversammlung zurück.
Neben der musikalischen Umrahmung des hauseigenen Posaunenchors durften wir Herr Pfarrer Dr. Frank Dettinger begrüßen. Er hielt uns eine sehr anschauliche Andacht, in der er uns verschiedenste Menschen aus der Bibel und ihre ganz individuellen Eigenschaften, Charaktere und Fähigkeiten vor Augen führte. Ebenso bunt und vielseitig wie der CVJM Markgröningen aufgestellt ist.
Souverän durch den Abend führte Christof Bässler, erster Vorsitzender des CVJM Markgröningen. In einem der Tagesordnungspunkte berichtet er über die Auswirkungen des Neubaugebiets und dem dadurch verbunden Wegfall von ca. 1/5 der Fläche des Vereinsgartens. Aktuell wird daher nach einem Grundstück gesucht um langfristig einen neuen Vereinsgarten zu errichten. Wer dem CVJM Markgröningen ein entsprechendes Grundstück zur Verfügung stellen kann, möchte sich bitte melden.
Jugendreferentin Melanie Tenkodogo und Ihr Ehrenamtlichenteam gaben einen spannenden Einblick in die Kinder- und Jugendarbeit. Schön ist dabei zu sehen, dass fast alle Gruppen und Kreise eigenverantwortlich laufen. Mit der Besetzung der FSJ-Stelle in diesem Jahr gibt es zudem tatkräftige Unterstützung in der Kinder- und Jugendarbeit. Kassier Phanuel Hieber berichtet von der aktuellen Finanzsituation im Verein. Dieser finanziert sich durch vielfältige Aktionen wie Altpapiersammlung, Christbaumsammlung, Waffelstand und Spendeneinnahmen .
Im Rahmen der anstehenden Wahlen wurden Dr. Gerald Pflüger (2. Vorsitzender) sowie Michael Bayer, Markus Glaser und Martin Wyrich (Ausschussmitglieder) gewählt.
Verabschiedet aus dem Ausschuss wurden Mareike Glaser, Larissa Thumser und Jens Reutter, denen wir an dieser Stelle nochmals herzlich für Ihr Engagement im Vereinsausschuss danken wollen.
Bei leckerem Hefezopf, Brezeln und Getränken konnte die abschließende Bildershow mit dem Rückblick auf die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr betrachtet und der Abend gemütlich abgeschlossen werden.
Wir danken allen, die sich im CVJM Markgröningen einbringen und die zum Gelingen der Mitgliederversammlung beigetragen haben.
Herzlichen Glückwunsch an 14 Jugendliche, die ihre Traineeausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.
Auf dem Bild fehlen Elias Pientsch & Paul Jung
© 2025 CVJM Markgröningen
Theme von Anders Noren — Hoch ↑