Author: Chris Ecker (page 10 of 30)

25.03.2022 Tanke Kneipentriathlon

220325_Kneipentriathlon_mitLogos

Rückblick Christbaumsammlung 2022

Wir könnten berichten von:

  • unzähligen abendlichen Online-Sitzungen des Vorbereitungsteams
  • der Ausarbeitung eines 2G+ – Hygieneplans für die Christbaumsammlung
  • der Versorgung aller Vorverkaufsstellen mit Sammelbändchen
  • der exakten Online-Vorab-Erfassung unserer Helfenden und Gruppeneinteilung bereits vor der Sammlung
  • dem Einrichten und Betreiben einer eigenen Teststation für unsere 40 Helfenden
  • dem Einkauf von dementsprechend vielen Coronaschnelltests und Ersatzmasken
  • dem großen Aufwand die kontaktlose Verpflegung für die einzelnen Teams zu organisieren

…aber das würde von der eigentlichen Christbaumsammlung zu sehr ablenken…

Denn es war nach einem Jahr pandemiebedingter Pause einfach wieder schön eine gemeinschaftliche Sammelaktion durchführen zu können. Hoch oben auf dem Hänger zu stehen, sich den kühlen Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen ist einfach ein tolles Erlebnis. Dieser war durch die schützende Maske auch gar nicht so kalt wie sonst. Schön war es auch endlich wieder den großen und kleinen Bürgern von Markgröningen vom Traktorgespann aus zu zuwinken und die Gesichtszüge, die zwischen Staunen und „da würde ich jetzt auch gerne dabei sein“ variierten, versuchen zu deuten.

Das Wetter meinte es gut mit uns und so kamen alle Gruppen mit ihren ihnen vorab zugeteilten Sammelgebieten entsprechend zügig voran. Dabei stets auf der Suche nach den ausgedienten Christbäumen. Manchmal richtig gut versteckt, in den meisten Fällen mit dem orangenen CVJM-Sammelbändchen versehen oder entsprechend vorbildlich beschriftet.

Die von Mareike Glaser liebevoll vorbereiteten, mit handgestempelten Inhaltshinweisen (S für Salami, L für Lyoner und K für Käse) versehenen Lunchpakete, motivierten uns nach 12:00 Uhr den Endspurt einzuläuten. Zudem freuten wir uns riesig über jede an den ausgedienten Christbäumen angebrachte Süßigkeitenspende, die ebenfalls zur Motivation und guten Laune beitrugen.

Ohne die vielen helfenden Hände wäre die erfolgreiche Durchführung der Christbaumsammlung nicht vorstellbar. Daher gilt besonderer Dank allen Helfenden die zum Gelingen der Sammlung beigetragen haben:

Herzlichen Dank folgenden Gespannfahrenden: Sina Decker, Markus Glaser, Thomas Gröner, Gespann Matthias Reutter Uhlandstraße und Simon Ritz.

Ein besonderer Dank auch unseren Vorverkaufsstellen die neben dem regulären Betrieb den Sammelbändchenverkauf gestemmt haben: Bäckerei Schmid, die andere KAFFEEBAR, EDEKA / Lotto, Getränke Dietrich, Getränke Trautwein, Hofladen Glaser und Metzgerei Wildermuth.

Vielen Dank auch Ihnen, dass Sie unserem Aufruf so zahlreich gefolgt sind und von der Möglichkeit vorab ein Sammelbändchen zu erwerben regen Gebrauch gemacht sowie Ihren Baum zur Abholung bereitgestellt haben. Dies hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Sammlung entsprechend kontaktlos gestaltet werden konnte.

Auch im kommenden Jahr sind wir wieder für Sie da. Sie können sich bereits jetzt Samstag, den 07. Januar 2023 in Ihren Kalender bzw. Ihr Handy eintragen.

CVJM Markgröningen, Abteilung Christbaumsammlung

 

IMG_20220108_131304_hdr IMG_20220108_131401_hdr10

Christbaumsammlung 08.01.2022 9:30Uhr

211206_Ankündigung_Christbaumsammlung_ENTWURF_Final2_01

220108_Christbaumsammlung_Info__Final_03_S2

HelferInnen für die Christbaumsammlung bitte ONLINE melden…. :-)

Hallo zusammen,
wir freuen uns schon sehr, dass wir 2022 unsere Christbaumsammlung durchführen werden. Damit dies gelingt, müssen wir in diesem Jahr unsere Christbaumsammlung ein wenig anders wie sonst durchführen. Dazu gehört auch, dass wir in diesem Jahr frühzeitig wissen müssen, wer bei der Christbaumsammlung mithilft, da wir die Sammelteams vor der Sammlung einteilen müssen. 


Die Christbaumsammlung findet am 08. Januar um 9.30 Uhr statt. 


Da wir mit dem Ordnungsamt abgesprochen haben, dass es eine 2G-Veranstaltung ist, bitten wir Euch Eure Nachweise (QR-Codes) mitzubringen. Solltet ihr Schüler:in sein und seid noch nicht geimpft oder genesen, müsst ihr zu Hause einen Selbsttest durchführen und einen von Euren Eltern unterschriebenen Nachweis mitbringen. Den Nachweis wird es auf der Homepage als Download geben. Falls ihr keinen Test zu Hause habt oder besorgen könnt, werden wir Euch einen vorab ausliefern. Bitte vermerkt dies in der Umfrage.

Bitte meldet Euch schnellstmöglich unter https://forms.office.com/r/7g5wF4C65W an,  damit wir planen können!

Wir freuen uns sehr auf die Aktion mit Euch!

Liebe Grüße
Michael Bayer

CVJM Gartenweihnacht 19.12.2021

Gartenweihnacht

Christbaumsammlung am 08.01.2022

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Markgröningen,

gerne informieren wir Sie vorab über die anstehende Sammelaktion Ihrer ausgedienten Christbäume am Samstag, den 08.01.2022.

Das Organisationsteam gibt sich größte Mühe die geplante Sammlung durchzuführen. Hierzu bedarf es einer entsprechend guten Vorplanung und einer engen Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Markgröningen. Zudem hängt eine Durchführung oder Absage der anstehenden Sammlung mit denen am 08.01.2022 geltenden Coronaregeln zusammen.

Wir halten Sie über die Markgröninger Nachrichten und auf unserer Homepage unter

www.cvjm-markgroeningen.de auf dem aktuellen Stand.

Bitte informieren Sie sich hier auch über die bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten, die wir erneut anbieten werden.

Bleiben Sie gesund!

CVJM Markgröningen

Abteilung Christbaumsammlung

Rückblick Orangenaktion

Orangenaktion 2021

Die diesjährige Orangenaktion des CVJM Markgröningen fand am Samstag, den 27.11.2021 statt.

Unter einem schön dekorierten Stand verkauften unsere Jungscharkinder und Mitarbeiter auf dem Wochenmarkt in Markgröningen Orangen. Trotz Kälte und regnerischem Abbau, verlief die diesjährige Orangenaktion mit Erfolg. Wir verkauften 1000 Orangen für einen guten Zweck und die Einnahmen von ca. 940€ wurden nach Äthiopien über den EJW-Weltdienst gespendet.

Wir bedanken uns bei allen Käufern und Spendern, die mit Ihrem Geld dieses Projekt unterstützt haben, sowie bei allen Jungscharkindern, die sich an der Aktion beteiligt haben.

Herzlicher Dank auch an alle die an der Organisation beteilgt waren.

 

IMG_20211126_165302_hdr IMG_20211127_090055

Orangenaktion_HP_IMG_20211127

Absage Advent an der Kelter 2021

Plakat Weihnachtsmarkt 2021 Absage

Orangenaktion 27.11.2021

Orangenaktion_2021Flyer

Older posts Newer posts