Page 30 of 30

Mitarbeiterbrunch 18.07.2015

MAKBrunch Werbung 18.07.2015

CVJM Altpapiersammlung vom 10.05.2015

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer bei der Altpapiersammlung.

Danke an alle, die von morgens bis abends durchgehalten haben und auch an diejenigen, die uns kurzfristig zur Seite gestanden und uns durch ihr Kommen und Mithelfen neu motiviert haben.

Danke an die Firmen GKH, Schlosserei Höhn, Gärtnerei Krickl und Glaserei Trautwein, die uns bereitwillig ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben. Ohne diese großzügige Hilfe wären unsere Altpapiersammlungen nicht möglich.

Nicht zuletzt ein großes Dankeschön an alle, die fleißig Papier gesammelt und bereitgestellt haben. Sie alle leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Jugendarbeit. Wir sind froh, dass wir auf diese Weise unsere Kasse aufbessern können. Dabei wollen wir aber auch nicht vergessen, dass es Menschen gibt, denen es nicht so gut geht und mit einem Teil des Erlöses ein Projekt in der Dritten Welt unterstützen.

Vielen herzlichen Dank an Alle!

Vorstellung der Jugendreferentin & Diakonin Melanie Hoydem

Wir freuen uns sehr, dass wir eine neue Diakonin/Jugendreferentin für die Jugendarbeit, sowie die Arbeit mit Kindern und Familien begrüßen dürfen. Für Ihren Start in unserer Gemeinde wünschen wir Ihr Gottes Segen und ein gutes Einleben.

Hier eine kurze Vorstellung von ihr:

Ich heiße Melanie Hoydem und ab dem 15.05.2015 werde ich in der ev. Kirchengemeinde Markgröningen mit 75% als Diakonin in der Jugend- und Kinderarbeit tätig sein. Ursprünglich komme ich aus der Pforzheimer Gegend und habe nach einem diakonischen Jahr in einem Freizeitheim in Frankreich an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg „internationale Religionspädagogik und Soziale Arbeit“ studiert. Auch im Studium habe ich zwei Auslandssemester machen dürfen, eines in der Türkei und eines in Westafrika, weshalb mir auch internationale Themen am Herzen liegen. Mit Abschluss des Studiums wurde ich im März 2015 in der Karlshöher Kirche als Diakonin eingesegnet. Schon vor dem Studium habe ich viel ehrenamtliche Jugendarbeit gemacht und mich in verschiedenen Bereichen der Gemeinde engagiert, was mir sehr Spaß macht und weshalb ich mich sehr auf die Arbeit freue.
Die Jahreslosung dieses Jahr sagt: „Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ Römer 15,7 – das wünsche ich mir für die Gemeinde und für mich selbst in den nächsten Jahren .

Wer Fragen, Ideen, Anregungen, oder ein Anliegen hat, oder mich bei einem Kaffee kennenlernen möchte, darf gerne ab dem 15. Mai in meinem Büro am Kirchplatz 5 vorbei schauen. Ich freue mich auf’s Kennenlernen

Melanie Hoydem

Melanie_Hoydem_1

Heartcore Jugendgottesdienst am 26.04.2015 um 18:30Uhr ev. Gemeindehaus/Bistro

heartcore.reise.quer.groß.pdf2

CVJM-Altpapiersammlung am Samstag, 9. Mai 2015

Altpaier_HP

Mitgliederhauptversammlung des CVJM Markgröningen

Liebe Mitglieder und Freunde des CVJM,

zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederhauptversammlung laden wir Sie und Euch herzlich ein.

Diese findet am Freitag, 24. April 2015 um 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus Markgröningen statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Impuls
  2. Bericht des Vorstands
  3. Bericht des Kassier
  4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung von Vorstand und Kassier
  5. Wahl der Kassenprüfer
  6. Wahlen (2. Vorsitzender, zwei Ausschussmitglieder)
  7. Bericht aus der Jugendarbeit
  8. Anträge an die Mitgliederversammlung

Wahlvorschläge und sonstige Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis spätestens zehn Tage vor der Mitgliederversammlung bei einem der beiden Vorsitzenden einzureichen.

Um Beschlussfähigkeit zu gewährleisten, bitte ich um zahlreiches Erscheinen! Wir freuen uns, Sie und Euch am 24. April 2015 zu sehen. Bis dahin verbleibe ich, auch im Namen von Markus Glaser, mit herzlichen Grüßen

Gerald Pflüger

CVJM Christbaumsammlung 2015 oder „vom Winde verweht“

Christbaumsammlung Häckselplatz 2015

Das Wetter meinte es sehr gut mit den eifrigen Christbaumsammlern. Bei Temperaturen von bis zu +14°C und reichlich Sonnenschein musste zumindest keiner frieren. Lediglich der starke Wind erschwerte in einigen Fällen die genaue Zuordnung der ausgedienten Christbäume zu ihren ursprünglichen Herkunftshaushalten.

Pünktlich um 09:30 Uhr, nach kurzer Einweisung von Matthias Reutter, machten sich die einzelnen Teams an die Arbeit. Erstmalig mit orangenen Warnwesten ausgestattet waren wir auch für alle anderen Teilnehmer des Straßenverkehrs nicht zu übersehen. Das Einsammeln und Aufladen der Christbäume ging nach kurzer Einarbeitungsphase so weit gut von der Hand.

Nicht zuletzt durch die Bereitstellung von fünf Traktorgespannen. Danken möchten wir an dieser Stelle den Fahrern Klaus und Sina Decker, Michael Glaser, Matthias Reutter, Philipp Ritz, Oliver Späth sowie allen Helfern. Nach einer deftigen Stärkung im Bistro des evangelischen Gemeindehauses machte sich ein Großteil der Helfer wieder auf den Weg um die restlichen Christbäume einzusammeln.

Rückblickend betrachtet wieder eine gelungene Aktion, die Jung und Alt viel Freude bereitet hat.
Abschließend danken wir allen, die Ihren Baum zur Abholung bereitgestellt und auch bezahlt haben. Vielen Dank auch für Ihre zusätzlichen Geld- und Süßigkeitenspenden. Wir haben uns sehr darüber gefreut! Der Erlös kommt der CVJM Jugend und Vereinsarbeit zugute.

Bitte vormerken: Die nächste Christbaumsammlung findet am 09. Januar 2016 statt….. 🙂

Newer posts »

© 2025 CVJM Markgröningen

Theme von Anders NorenHoch ↑