Page 29 of 30

Weihnachtsmarkt 2015

2015_Weihnachtsmarkt_2

Orangenaktion am Sa. 21.11.2015 ab 8:00 Uhr Marktplatz Markgröningen

Was darf in der Adventszeit auf keinen Fall fehlen? … ORANGEN!

Haben Sie sich auf die kalte Jahreszeit bereits mit warmen Getränken wie Tee, Punsch und Glühwein eingeLogo ejw-Orangenaktion jpgstellt und dazu ein paar Lebkuchen gegessen? Das gehört zur Adventszeit wie Kerzen und Plätzchen. Aber was wäre die kalte Jahreszeit, kurz vor Weihnachten, ohne leckere saftige Orangen? Es würde auf jeden Fall etwas fehlen! Deshalb machen die Jungscharkinder des KIDS CLUB und der Mädchenjungschar dieses Jahr bei der Orangenaktion des EJW Weltdienst mit. Bei der Aktion geht es darum, fair gehandelte Orangen zu verkaufen und mit dem Erlös eine Aktion des EJW Weltdienst zu unterstützen, u.a. Straßenkinder in Äthiopien. Wenn Sie jetzt Lust auf leckere Orangen bekommen haben, dann kommen Sie am Samstag, den 21.11.15 zwischen 8.00 und circa 12.30 Uhr auf den Marktplatz und kaufen fleißig ein! Falls wir nach diesem Samstag noch Orangen übrig haben sollten, werden diese am Sonntag den 22.11.15 um 11.00 Uhr nach dem Gottesdienst an der Kirche verkauft.

Altpapiersammlung

151114_Anzeige Altpapier_JPG

HEARTCORE Jugendgottesdienst

FLYER2~2 flyerrückseite

Bistrorenovierung im Gemeindehaus

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Jugendliche setzen sich ein – Renovierung des Bistroraumes im Gemeindehaus

Jugendliche sind faul und unmotiviert?! Falsch!!!

In Eigenarbeit gestalteten einige Jugendliche aus dem offenen Jugendtreff TANKE, der freitags von 18-22 Uhr stattfindet, Ende der Sommerferien den Bistro-Raum im Gemeindehaus neu.

Angefangen hatte alles im Juli: ein Abend in der TANKE war zur KreativTANKE erklärt worden. Gemeinsam mit der Jugendreferentin Melanie Hoydem wurden Ideen, Gedanken und Vorschläge gesponnen, wie das Angebot in Zukunft weiter gestaltet werden solle. Ein Wunsch hierbei war die Renovierung des Raumes, die Anschaffung neuer Queues und neuer Barhocker, die bereits sehr in Mitleidenschaft gezogen waren.

So entstand auch das neue Tanke-Logo, das zukünftig eine Wand des Raumes schmücken wird. Eine Wand und die Bar wurden in rot gestrichen; die anderen Wände wurden wieder weiß. Der Raum wirkt nun heller und lebendiger und die Umgestaltung kam bei den Jugendlichen insgesamt gut an. So konnte der neue Raum Anfang September eingeweiht werden!

Ein herzliches Dankschön geht an den CVJM, der die Barhocker erneuert hat und neue Queues für die beschafft hat. Außerdem bedanken wir uns bei allen freiwilligen Helfern, die dazu beigetragen haben das Bistro neu zu gestalten!

Herzliche Einladung sich neuen-alten Raum einmal anzuschauen!

FSJlerin Tabea Reber, Diakonin Melanie Hoydem

Heartcore 19.07.2015 um 18:30 Uhr im ev. Gemeindehaus

FlyerPERFECTheartcore.friede.quer.new-001

Gottesdienst am 26.07.2015 um 10:30 Uhr

Einladung-CVJM-Garten-Kircheimgruenen-2015

Mitarbeiterbrunch 18.07.2015

MAKBrunch Werbung 18.07.2015

CVJM Altpapiersammlung vom 10.05.2015

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer bei der Altpapiersammlung.

Danke an alle, die von morgens bis abends durchgehalten haben und auch an diejenigen, die uns kurzfristig zur Seite gestanden und uns durch ihr Kommen und Mithelfen neu motiviert haben.

Danke an die Firmen GKH, Schlosserei Höhn, Gärtnerei Krickl und Glaserei Trautwein, die uns bereitwillig ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben. Ohne diese großzügige Hilfe wären unsere Altpapiersammlungen nicht möglich.

Nicht zuletzt ein großes Dankeschön an alle, die fleißig Papier gesammelt und bereitgestellt haben. Sie alle leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Jugendarbeit. Wir sind froh, dass wir auf diese Weise unsere Kasse aufbessern können. Dabei wollen wir aber auch nicht vergessen, dass es Menschen gibt, denen es nicht so gut geht und mit einem Teil des Erlöses ein Projekt in der Dritten Welt unterstützen.

Vielen herzlichen Dank an Alle!

Vorstellung der Jugendreferentin & Diakonin Melanie Hoydem

Wir freuen uns sehr, dass wir eine neue Diakonin/Jugendreferentin für die Jugendarbeit, sowie die Arbeit mit Kindern und Familien begrüßen dürfen. Für Ihren Start in unserer Gemeinde wünschen wir Ihr Gottes Segen und ein gutes Einleben.

Hier eine kurze Vorstellung von ihr:

Ich heiße Melanie Hoydem und ab dem 15.05.2015 werde ich in der ev. Kirchengemeinde Markgröningen mit 75% als Diakonin in der Jugend- und Kinderarbeit tätig sein. Ursprünglich komme ich aus der Pforzheimer Gegend und habe nach einem diakonischen Jahr in einem Freizeitheim in Frankreich an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg „internationale Religionspädagogik und Soziale Arbeit“ studiert. Auch im Studium habe ich zwei Auslandssemester machen dürfen, eines in der Türkei und eines in Westafrika, weshalb mir auch internationale Themen am Herzen liegen. Mit Abschluss des Studiums wurde ich im März 2015 in der Karlshöher Kirche als Diakonin eingesegnet. Schon vor dem Studium habe ich viel ehrenamtliche Jugendarbeit gemacht und mich in verschiedenen Bereichen der Gemeinde engagiert, was mir sehr Spaß macht und weshalb ich mich sehr auf die Arbeit freue.
Die Jahreslosung dieses Jahr sagt: „Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ Römer 15,7 – das wünsche ich mir für die Gemeinde und für mich selbst in den nächsten Jahren .

Wer Fragen, Ideen, Anregungen, oder ein Anliegen hat, oder mich bei einem Kaffee kennenlernen möchte, darf gerne ab dem 15. Mai in meinem Büro am Kirchplatz 5 vorbei schauen. Ich freue mich auf’s Kennenlernen

Melanie Hoydem

Melanie_Hoydem_1

« Older posts Newer posts »