Seit zwei Jahren gestalten Jugendliche der CVJM-Mitarbeiterschulung “Trainee” bereits eine Spielstraße auf dem Kirchplatzfest der ev. Kirchengemeinde.
Dieses Jahr steht diese Spielstraße passend zum Reformationsjubiläum unter dem Motto „Auf den Spuren Luther’s“!
Neben Bastelarbeiten, Suchspielen, einem Text aus Geheimschrift übersetzen und vielem mehr, gibt es natürlich auch eine Kleinigkeit zu gewinnen, wenn alle Stationen geschafft wurden.
Außerdem findet ihr Infos zu den Jungscharen & Angeboten den CVJMs!
Also kommt vorbei und taucht ein in Luther’s Welt!
Eure Traineegruppe
Ein schöner Schäferlauf liegt hinter uns. Der CVJM Markgröningen war am Samstag und Sonntag mit seiner Festspielgruppe „Festspielautor Pfarrer Esenwein mit Familie“ wieder einmal zahlreich beim Festzug zum Stoppelfeld vertreten. Viel Freude bereiteten uns und den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern die seilspringenden Mädels Emma & Klara!
Ebenso war der CVJM-Posaunenchor beim Turmblasen sowie beim Festgottesdienst gleich mehrmals im Einsatz.
Einen besonderen Dank gilt es daher allen fleißigen TeilnehmerInnen und HelferInnen, auch hinter den Kulissen, auszusprechen!!
In diesem Jahr starteten die Sommerferien im CVJM mit einer besonderen Sommerferienaktion auf Initiative unserer (ehemaligen) FSJlerin Anne Häußermann! In der ersten Woche (31.07. – 04.08.) stand der Jugendraum offen für alle „daheimgebliebenen“ Jugendlichen ab 13 Jahren. Im Bistro konnten Tischkicker, Billard, alle möglichen Gesellschaftsspiele sowie „Speed Stacking“ (schnelles Becherstapeln) und „Dice Stacking“ (Würfel stapeln) gespielt werden. Gerade das Stacking faszinierte uns alle und machte beim Ausprobieren, Üben und Wettstapeln viel Spaß!
Die Aktion startet ab 10 Uhr mit einem kleinen Morgenimpuls und anschließend genossen wir einfach die gemeinsame Zeit. Am Montag und Dienstag bauten die Jugendlichen unermüdlich an einem Turm aus Parketthölzern um die „Hochstaplerchallenge“ des Bezirks zu gewinnen! Außerdem gab es einen kleinen Cajon- und einen Gitarrenworkshop. Einen Vormittag verbrachten wir auch gemeinsam im CVJM-Garten mit Slackline, Decken, Grill und sportlichen Aktivitäten. Der Vormittag wurde dann jeweils mit einem guten gemeinsam vorbereiteten Mittagessen abgeschlossen! Schön war’s!
Danke an das EJD für die Materialien sowie an das EJW Schwieberdingen für die Parketthölzer!
Jugendreferentin Melanie Hoydem
© 2025 www.stadtradeln.de/markgroeningen
Theme von Anders Noren — Hoch ↑