Category: Neuigkeiten (page 20 of 29)

Bericht Wogele 2018

20 Jugendliche und junge Erwachsene, die für eine Woche gemeinsam das Gemeindehaus bewohnen. Das war die “WoGeLe 2018”. “WoGeLe” steht hierbei für “Woche gemeinsamen Lebens“ und genau das war sie auch. Die Jugendlichen und Mitarbeitenden gingen weiter ihrem Alltag in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf nach, aber kamen danach ins Gemeindehaus, wo gemeinsam gegessen und Programm erlebt wurde. “How I met your…” war das Motto der Woche dieses Jahr. Hierbei wurde natürlich auf die erfolgreiche Serie “How I met your mother“ Bezug genommen. Viele Programmpunkte spielten dabei auf die Serie an, so der Spieleabend am ersten Abend und am Mittwoch eine Stadtrallye rund um Running-Gags aus der Serie. Highlights waren aber auch ein Geländespiel mitten im Wald bei tiefster Dunkelheit am Dienstag, das „Dinner in the Dark“ am Donnerstag, bei dem die Teilnehmer mit verbundenen Augen ein 3-Gänge-Menü essen durften und dabei häufiger in die falsche Schüssel griffen oder das Glas beim Einschenken verfehlten. Aber auch der Ausflug zum Schwarzlichtminigolf am Freitag war ein Höhepunkt. Das Thema wurde natürlich auch mit dem christlichen Glauben verknüpft. “How I met your brother“, “…father“ und “…family“ waren die Themen der Abende, an denen Mitarbeiter den Teilnehmenden ihre eigenen Begegnungen mit Gott und dem christlichen Glauben teilten  und die Jugendliche ihre eigene Beziehung mit Gott reflektieren und vertiefen konnten. Die Mitarbeitenden hatten dabei immer ein offenes Ohr für die Jugendlichen. Beim Abendabschluss konnte jeder dann nochmal loswerden, was sein „Highest High“ und „Lowest Low“, also sein bester und schlechtester Moment des Tages waren und in einem kurzen Impuls noch einmal einen kleinen Gedankenanstoß für die Nacht abholen, bevor dann nach einer Gute-Nacht-Geschichte auch schon Schlafenszeit im Gemeindehaus war.

Wir danken allen Gruppen und Kreisen, die wegen der WoGeLe zurückstecken mussten, und allen Mitarbeitenden, die die Woche mitgestaltet und ermöglicht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste WoGeLe

Von Leon Grötz (FSJ) & Diakonin Melanie Tenkodogo

IMG-20181006-WA0004

IMG-20181003-WA0009

IMG-20181003-WA0010

IMG-20181004-WA0015

Kirchplatzfest

Wir blicken auf ein schönes Kirchplatzfest zurück.

Auch der CVJM Markgröningen war vielseitig auf dem Kirchplatzfest vertreten.

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir den vielseitigen Klängen des Posaunenchors auf dem Kirchplatz lauschen. Im Gemeindehaus waren wir dann an der Kaffeebar vertreten und versorgten alle Besucher mit leckerem Kaffee. Auch bei der Spielstraße für Kinder waren insbesondere unsere jungen Vereinsmitglieder zahlreich verteten.

 

IMG_20180930_115859

IMG-20180930-WA0025

IMG-20180930-WA0026

IMG_20180930_131429

IMG_20180930_131447

IMG_20180930_132125

Offener Garten 23.09.2018

180917_OFFENER_GARTEN_DRUCK_A3(1)

Schäferlauf 2018

Ein zumindest vom Wetter her betrachtet zweigeteilter Schäferlauf liegt für unsere Festspielgruppe „Festspielautor Pfarrer Esenwein mit Familie“ hinter uns. Während die Besetzung am Samstag den wettertechnisch eher durchwachsenen Durchgang mit Bravour absolvierte, durften am Sonntag dann, bei schönstem Sonnenschein, die Regenschirme vom Vortag in Sonnenschirme umfunktioniert werden.

Ebenso war der Posaunenchor beim traditionellen Turmspielen im Einsatz.

Einen besonderen Dank gilt es daher allen fleißigen TeilnehmerInnen und HelferInnen, auch hinter den Kulissen, auszusprechen.

 

 

IMG_0875

PHOTO-2018-09-03-21-26-46 (3)

Woche Gemeinsamen Lebens (WoGeLe)

How I met your… Family, Brother, Father!“

Vom 01. – 06. Oktober 2018  möchten wir eine Woche lang Gemeinschaft leben, Glauben teilen, Spaß haben, und das ganze bei einer mega Stimmung! Mit dem Motto „How I met your…“ geht die Woche gemeinsamen Lebens (WoGeLe) 2018 an den Start! Dazu brauchen wir DICH als „Wingman/Wingwoman“!!!!

Anmeldung WoGeLe 2018_digital

Wogele_2018

Schäferlauf 2018

Der CVJM Markgröningen ist auch in diesem Jahr wieder mit seiner Festzugsgruppe „Festspielautor Pfarrer Esenwein mit Familie“ am Samstag und Sonntag beim Festzug zum Stoppelfeld vertreten. Der Posaunenchor ist ebenfalls im Einsatz. Über Ihre Unterstützung am Straßenrand würden wir uns daher sehr freuen!

Ebenso wenn Sie im ev. Gemeindehaus den Förderverein für christliche Jugend- und Gemeindearbeit bei seiner wertvollen Arbeit unterstützen. Es wird ein reichhaltiges Angebot an warmen Speisen, Kaffee & Kuchen sowie kalten Getränken vorgehalten. Zudem gibt es für die kleineren Besucher eine Kinderspielecke sowie einen Wickeltisch und ein Stillzimmer.

Allen fleißigen Helferinnen und Helfern bereits jetzt ein großes Dankeschön für Euren Einsatz beim diesjährigen Schäferlauf!

Rückblick Gottesdienst im Grünen

Einen besonderen Gottesdienst konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher im CVJM-Garten erleben. Schon früh am Morgen machten sich Helferinnen und Helfer an die Arbeit um den Vereinsgarten für den anstehenden Gottesdienst entsprechend vorzubereiten. Pünktlich um 10:00 Uhr war dann alles aufgebaut. Auch das Wetter spielte, entgegen aller Vorhersagen, sehr gut mit. Der Gottesdienst wurde musikalisch begleitet vom CVJM-Posaunenchor aus Markgröningen sowie der Jugendband Klangfarbe.

Pfarrer Dettinger hat uns dann mit seiner „Premierenpredigt“ im Vereinsgarten teilhaben lassen an zwei ausführlichen Gedanken zum Thema: Was sagt Jesus zu freier Zeit?

Anschließend hieß es dann gemütlich zusammen sitzen, sich am Salatbuffet bedienen und am Holzkohlegrill sein mitgebrachtes Fleisch entspannt zu grillen.

Auch der Abbau ging schnell von der Hand, sodass mit dem einsetzenden Regen auch der letzte Tisch verstaut war.

Vielen Dank allen helfenden und gestaltenden Händen!!!

IMG_0387

IMG_0390

IMG_0391

IMG_0393

 

Gottesdienst im Grünen 22.07.2018 10:00Uhr

Einladung-CVJM-Garten-Kircheimgruenen-2018-v02

Sportart „JUGGER“ kann ausprobiert werden

Ihr wolltet schon immer mal die Sportart Jugger ausprobieren?

Sieht gefährlich aus, ist es aber nicht – dafür aber mega spaßig!
Nächste Woche führt uns Bezirksjugendreferent Michael Bayer uns im offenen Jugendtreff TANKE im CVJM-Garten in das Spiel ein.

Freitag 08.06.2018 im CVJM-Garten

JuggerTANKE von 18-22 Uhr

Hier eine Einführung vom Spiegel-TV.

https://www.youtube.com/watch?v=bnCy4W-HYwY

Es gibt die Möglichkeit zu Grillen (Grillwurst mit Brötchen kann man kaufen), Getränke sind wie immer in der TANKE vorhanden. Gerne könnt ihr auch selbst Grillzeug mitbringen.

Bei ganz schlechtem Wetter findet normale TANKE im Bistro statt.

In jedem Fall ganz herzliche Einladung an alle!

Euer TankeTeam

JuggerTANKE

Führungswechsel im Vorstand beim CVJM Markgröningen

Liebe Gemeinde,SONY DSC

wie vielleicht einige von Ihnen schon wissen bin ich als Nachfolger von Markus Glaser neuer Vorsitzender des CVJM Markgröningen. Auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihnen kurz vorstellen.

Ich heiße Christof Bäßler, bin 22 Jahre alt und studiere seit einem Jahr an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg „Religions- und Gemeindepädagogik/ Soziale Arbeit“. Mit diesem Studiengang kann ich später mal als Diakon eigesegnet werden Mein Weg in die Gemeinde bzw. beim CVJM begann nicht erst seit der Wahl zum 1.Vorsitzenden, sondern schon etwas früher. Meine Laufbahn in CVJM und Kirchengemeinde begann spätestens als ich mit 5 bzw. 6 Jahren in Kinderkirche und Jungschar als Teilnehmer einstieg. Mit guten Erinnerungen schaue ich auf meine Jungscharzeit bei meinem Jungscharleiter Markus Glaser zurück. Nach der Konfirmation war es für mich obligatorisch und ohne Zweifeln klar, dass ich mich selber in die christliche Jugendarbeit einbringen will. Aus diesem Grund begann ich sofort nach der Konfirmation mit dem Mitarbeiterbildungsprogramm „Trainee“ des CVJM und machte danach noch auf Kirchenbezirksebene die Jugendleiterkarte. Lange Jahre brachte ich mich danach in der Kinderkirche als Gruppenmitarbeiter ein. Nach meinem Abitur war für mich klar, ein Jahr meines Lebens mit ehrenamtliche Arbeit im Ausland zu verbringen. In meinem Freiwilligenjahr, bei der Gemeinschaft der Evangelischen Jugend in der Slowakei, der vom EJW-Weltdienst organisiert wurde, lernte ich neue Seiten von kirchlicher Jungenarbeit kennen. Zurzeit engagiere ich mich auch auf übergeordneten Ebenen in CVJM/EJW/YMCA. So durfte ich im Mai dieses Jahres an der Hauptversammlung des YMCA Europe in Hintersee teilnehmen. Dort lernte ich das Verständnis von YMCA-Arbeit neu kennen. Anfang dieses Jahres kam Markus Glaser auf mich zu, mit der Frage, ob ich mir nicht vorstellen könnte, seine Nachfolge anzutreten. Über solch eine Aufgabe habe ich mir natürlich schon einige Tage Gedanken machen müssen. Nach besagtem Überlegen und einer Einführung in die Ausschussarbeit beschloss ich dann, mich für dieses Amt zur Verfügung zu stellen.

In diesem Sinne freue ich mich auf kommende Aufgaben und hoffe auf gute Gespräche und Zusammenarbeit mit euch allen.

Mit freundlichen Grüßen

Christof Bäßler

Older posts Newer posts

© 2025 CVJM Markgröningen

Theme von Anders NorenHoch ↑