Author: Chris Ecker (page 9 of 30)

Gottesdienst im Grünen am 24.07.2022

Einladung-CVJM-Garten-GODIimGruenen-2022-r01

FSJ Stellenangebot

 

 

Ausschreibung-FSJ-ejw-2022 (003)

DOWNLOAD DER STELLENANZEIGE:

Ausschreibung-FSJ-ejw-2022

Mitarbeiterkreis-Aktion am 02.07.2022

hochseil

Nach zwei besonders herausfordernden Jahren durch die Corona-Pandemie, möchten wir allen im Verein und in der Kinder- und Jugendarbeit engagierten Menschen auf besondere Weise DANKE für eure Unterstützung und euer Durchhaltevermögen in den letzten zwei Jahren sagen! Deshalb laden wir euch herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug ein. Wir gehen zusammen in den:

 Hochseilgarten „Kletterwald Illingen“

 Wann?       Samstag 02.07.2022, Treffpunkt: 14:00 Uhr Festplatz Markgröningen

Was?          „Kletterwald Illingen“, anschließend Grill & Chill im CVJM-Garten

 Wie viel?  Unkostenbeitrag von 10,00 €, den Rest übernimmt der CVJM. Bitte mit der Anmeldung abgeben!

Was mitbringen?

  •  sportliche Kleidung und feste Schuhe/ Sportschuhe
  • Wetterfeste Kleidung: ggfs. Regenjacke oder Kopfbedeckung und Sonnencreme
  • Getränke und Snacks für den Kletterpark
  • Eigenes Grillgut für den Ausklang im CVJM-Garten
  • Salat- oder Kuchenspenden für den Ausklang im CVJM-Garten

 Nach dem Kletterwald Illingen treffen wir uns zum gemütlichen Ausklang im CVJM-Garten. Dafür bringt bitte euer eigenes Grillgut mit. Wir freuen uns über Salat- oder Kuchenspenden zum gemeinsamen Grillen!

DOWNLOAD DER ANMELDUNG hier:

MAK-Aktion Anmeldung 2022

oder:

Scanme

 

Altpapiersammlung : Rückblick

Mit etwas Abstand schauen wir dankbar auf eine äußerst gelungene Altpapiersammlung zurück.

Die zu Beginn der Sammlung leider sehr überschaubare Anzahl an HelferInnen hatten bei bestem Wetter mit strahlendem Sonnenschein entsprechend alle Hände voll zu tun.

Die Stärkung zur Mittagszeit auf dem Parkplatz am Tammer See kam daher genau richtig und ermöglichte uns anschließend den Endspurt der Sammlung einzuläuten.

Das Ergebnis, mit zwei gut gefüllten Altpapiercontainern, konnte sich entsprechend sehen lassen.

Für die nächste Sammlung wünschen wir uns daher noch mehr helfende Hände, die im Rahmen des allseits geforderten nachhaltigen Umgangs mit den endlichen Rohstoffen dieser Erde, auch entsprechende praktische Taten folgen lassen…

Herzlich bedanken möchten wir uns bei den Firmen Gessler, Höhn, Renninger sowie beim Hofladen Glaser. Danke an das Küchenteam für die leckere Bewirtung. Zudem ein Dank an die Stadtverwaltung und das Team vom Betriebshof in Markgröningen, sowie an alle BürgerInnen von Markgröningen die Ihr Altpapier zur Abholung bereitgestellt haben.

IMG_20220521_150228_hdr

TRAINEE

 

Trainee

Was? Mitarbeiterschulung mit 13 Einheiten, Schulung im Bezirksjugendwerk EJD, Projekttag & Kurzpraktikum, Vorstellung am Mitarbeiterabend & Abschlussgottesdienst

 Du bist mind. 13 Jahre alt & kannst dir vorstellen in der ev. Kinder- und Jugendarbeit mitzuarbeiten? Du möchtest mehr über dich, andere und den christlichen Glauben lernen? Du willst dabei viel Spaß und eine gute Gemeinschaft haben? Dann bist du im Traineeprogramm richtig!

  • Mehr über dich, andere und Gott lernen
  • Gruppenstunden vorbereiten & durchführen lernen
  • Mitarbeit praktisch ausprobieren

Um ein Traineezertifikat zu erhalten, darfst du nicht mehr als dreimal fehlen. In Kombination mit einem Erste-Hilfe-Kurs besteht die Möglichkeit die Juleica (Jugendleitercard) zu beantragen, die Jugendleiterkarte ist der bundesweite Standard für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit!

Bei Fragen melde dich bei:

Leon Grötz (01573 6995684)

l.groetz@bartholomaeuskirche.info

Melanie Tenkodogo (07145/931225)

Wann?

Starterabend 01. Juni 2022, 18:00-20:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Markgröningen

offener Abend zum Kennenlernen von Trainee

 Trainee-Einheiten alle zwei Wochen mittwochs von 18-20 Uhr

 Die weiteren Termine und Inhalte werden am Starterabend weitergegeben.

 Anmeldeschluss: 06.06.2022

Dazu gehört ein Kurzpraktikum in einer Gruppe in der ev. Kinder- und Jugendarbeit (5x) & der Besuch eines Mitarbeiterkreises (MAK)

 m.tenkodogo@bartholomaeuskirche.info

DOWNLOAD DER ANMELDUNG:

TRAINEE-Anmeldung 2022

Altpapiersammlung 21.05.2022

220521_Anzeige Altpapier_01_ohne_tel_nr_mit_Ort

CVJM Mitgliederversammlung 06/05/2022

Einladung_MV_2022

Rückblick CVJM Waffelverkauf für die Ukraine

Am Karsamstag begannen wir bereits um 7:00 Uhr mit dem Aufbau unseres Waffelstandes auf dem Marktplatz in Markgröningen. Aufgrund der Pandemie hatte der Stand seit zwei Jahren das „Waschhäusle“ hinter dem Pfarrhaus nicht mehr verlassen und kein Tageslicht mehr gesehen. Nun durfte der Stand statt wie üblich zur Weihnachtszeit an Ostern einem guten Zweck dienen und anderen Menschen Hoffnung schenken. Während parallel fleißig Teig mit dem großen Rührgerät gerührt wurde, verkauften wir von 8:00-12:00 Uhr auf dem Wochenmarkt frische Waffeln, wahlweise mit Puderzucker oder Apfelmus. Die Jungscharen des CVJMs hatten fleißig gebastelt und so wurden die Waffeln mit kleinen blau-gelben Fähnchen geschmückt und kreativ gestaltete Ostereier für den heimischen Osterstrauß gegen eine Spende angeboten. Auch die Kinderkirche hatte zu diesem Zweck Postkarten mit Friedenstauben und Osterschmuck in Form von kleinen Küken gestaltet, die man ebenfalls gegen eine Spende erwerben konnte. Wir sind dankbar, dass wir durch diese Aktion über 400€ an die Ukraine-Hilfe des CVJMs Deutschland & Weltbund weiterleiten können. So werden CVJMs in und um die Ukraine bei ihrer Arbeit für und mit Flüchtenden unterstützt. Zusätzlich durften wir noch über 100€ vom Hofflohmarkt der „anderen Kaffeebar“ weiterleiten, was uns ebenfalls sehr gefreut hat!

Unser Dank gilt insbesondere allen Helfenden beim Auf- und Abbau, Teigrühren, Waffelbacken und Verkauf. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei Firma Höhn für das Zurverfügungstellen des Transportfahrzeugs und an Rainer Gessler für dessen Organisation, Glasers Hofmarkt für die Spende der Eier sowie unseren Jungscharen und der Kinderkirche für die Bastelarbeiten. Und natürlich ein herzliches DANKE an alle, die fleißig Waffeln gegessen, Gebasteltes mitgenommen und dafür gespendet haben!

Für den CVJM Jugendreferentin Melanie Tenkodogo

Blättle_IMG_8801 (002)

Altpapiersammlung 21.05.2022

220521_Anzeige Altpapier_01_ohne_tel_nr_ohne_Ort

Waffelverkauf 16.04.2022

Waffelstand-Flyer-3

Older posts Newer posts