Hallo,
am Samstag den 20. Mai 2023 ab 9:30 Uhr findet unsere
Altpapiersammlung statt.
Viele helfende Hände werden gebraucht.
Wir sind dankbar für jeden der kommt und mit anpackt!
Für ein warmes Mittagessen im Gemeindehaus ist gesorgt.
Der Treffpunkt ist 9:30 Uhr auf dem Festplatz
Damit wir wissen, wer von euch als Helfer:in mit dabei ist, bitten wir euch über den folgenden Link anzumelden: https://t1p.de/altpapier23-1
Viele Grüße
Erste-Hilfe ist in jedem Lebensbereich wichtig, auch in der ehrenamtlichen Arbeit, wie der Kinder- und Jugendarbeit in CVJM und der ev. Kirchengemeinde. Deshalb bieten wir vom Mitarbeitendenkreis des CVJM Markgröningen e.V. in Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde diesen Erste-Hilfe-Kurs für Mitarbeitende (vorrangig aus der Kinder- und Jugendarbeit) des CVJM und der ev. Kirchengemeinde sowie für weitere Interessierte ab 14 Jahren an. Es wird ein einfaches Mittagessen sowie Getränke auf Spendenbasis geben. Der Erste-Hilfe-Kurs gilt auch als Pflichtkurs für den Führerschein, Teilnehmende erhalten anschließend eine Bescheinigung über ihre Teilnahme.
Wann? Samstag 13.05.2023, 8:30-17:00 Uhr, ev. Gemeindehaus Markgröningen
Was? Erste-Hilfe-Kurs, durchgeführt vom Malteser-Hilfsbund
Wie viel? 65€, Mitarbeitende aus CVJM/ Kirchengemeinde zahlen 40€
Es gibt zwischen 13-20 Plätze für Teilnehmende
Wie anmelden? Diese Anmeldung ausfüllen und bis zum 11.04.2023 bei Diakonin Melanie Tenkodogo, Kirchplatz 5 einwerfen, oder gescannt per Mail an m.tenkodogo@bartholomaeuskirche.info schicken.
Sollten sich nicht genügend Teilnehmende finden, bieten wir die Möglichkeit in Kooperation mit dem Ev. Jugendwerk Ditzingen, am selben Tag dort einen Kurs zu besuchen, solange freie Plätze vorhanden sind.
Anmeldung bitte bis spätestens 11.04.2023 im Jugendbüro, Kirchplatz 5 einwerfen!
Download der ANMELDUNG bitte hier klicken:
© 2025 www.stadtradeln.de/markgroeningen
Theme von Anders Noren — Hoch ↑