Author: Chris Ecker (page 6 of 30)

„Brass for Everyone“ am Sonntag, 29.10.2023 um 10 Uhr in der Bartholomäuskirche

Einladung der Gemeinde zu „Brass for Everyone“ am Sonntag, 29.10.2023 um

10 Uhr in der Bartholomäuskirche

Poco_Logo_Ohne_Rand

 

Liebe Gemeinde,

wir laden Sie zu unserem Blechbläsergottesdienst „Brass for Everyone“ ein. Sie hören einen Posaunenchor mit Pauken und Trompeten: Über 20 Bläserinnen und Bläser werden den Gottesdienst, gemeinsam mit Steffen Balbach an der Orgel, musikalisch gestalten.

Im Anschluss lädt der CVJM Markgröningen zum Apero und Lunch ins Gemeindehaus ein. Wir servieren eine kräftige Rindergulaschsuppe oder einen Gemüseeintopf, beides von Metzger Rolf Wildermuth. Zum Nachtisch gibt es Äpfel von Glasers Hofladen.

So werden wir zufrieden, an Leib und Seele gestärkt, nach Hause gehen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Es grüßt Sie der Posaunenchor CVJM Markgröningen

Herbst Tanke 27.10.2023

HerbstTANKE 2023 (1)

Tanke-Special: Kneipentriathlon am 29.09.2023

Kneipentriathlon

Kreativ MAK 25.09.2023 18-21 Uhr

Braun-Beiger Boho Workshop Kreativ Instagram-Post

Besuch Posaunenchor Sulzburg/Laufen

Am kommenden Wochenende bekommen wir Besuch vom Posaunenchor aus Sulzburg im Markgräflerland. Wir musizieren gemeinsam beim Gottesdienst am „Tag des Weinbergs“, am Lettenbödle, Sonntag, 24.9.23 um 11 Uhr.

Sulzburg ist ein sehr malerischer Ort im evang. Markgräflerland. Dort steht eine der ältesten Kirchen in Deutschland – St. Cyriak – gebaut im 10.Jh. Machen Sie einen Ausflug dorthin, es lohnt sich.

Ihr Posaunenchor CVJM Markgröningen

 

Schäferlaufgruppe Pfarrer Esenwein: Utensilien gesucht!!

Vielen Dank für Ihre Unterstüzung!!

Die Schäferlaufgruppe ist nun wieder bestens ausgestattet.

Schäferlaufgruppe Pfarrer Esenwein

 

 

MAK Chill & Grill am 29.07.2023

Die MAK-Veranstaltung findet bei schlechtem Wetter im Bistro des ev. Gemeindehauses statt.

MAK Chill & Grill am 29. Juli 2023

Jungscharübernachtung Mädchenjungschar

Spiel, Spaß und Freude

Vom 7.7 auf den 8.7.2023 haben wir, die Mädchenjungschar aus Markgröningen, eine Jungscharübernachtung im CVJM Garten veranstaltet.

Nachdem wir mit unseren Familien angekommen waren, wurde das Zelt mithilfe der Eltern aufgebaut.

Kurz drauf stärkten und bewiesen wir unser Vertrauen zueinander mit Vertrauensspielen. Anschließend waren wir Feuer und Flamme uns zu bewegen und spielten eine Runde Fußball.

Gemeinsam mit den Eltern grillten wir und verabschiedeten diese schließlich.

Jetzt wurde es schaurig! Einer nach dem andern verlor sein Leben im Spiel Werwolf bis schließlich das Liebespaar gewann. Das gemeinsame Spielen machte uns Riesenspaß.

Anschließend ging es feurig zu im CVJM Garten: Der Wettbewerb um das Feuer begann! Welche Gruppe bekam als erstes das Lagerfeuer zu brennen?

Nach langem tüfteln brannte schließlich ein Feuer und wir genossen Marshmallows, Stockbrot und Gitarren Musik.

Kurz vor Mitternacht brachen wir zu unserer grusligen Nachtwanderung auf, bei der uns die Sterne als einziges Licht begleiteten.

Nach diesem ereignisreichen Abend krochen wir alle in unsere Schlafsäcke im Zelt oder unter freiem Himmel und schliefen ein.

Doch schon am nächsten Morgen um 8 Uhr waren wir alle wieder auf den Beinen. Mit unserem gemeinsamen Frühstück und mehreren Runden Werwolf ließen wir die Übernachtung ausklingen und verabschiedeten uns anschließend voneinander.

Die Jungscharübernachtung ließ uns als Gruppe zusammengewachsen und wir freuen uns schon auf die nächste!

Mädchenjungschar Markgröningen

IMG-20230724-WA0007

Gottesdienst im Grünen 23/07/2023 um 10:30 Uhr CVJM Garten

Einladung-CVJM-Garten-Kircheimgruenen-2023-v01

Garten Tanke 14/07/2023 18:00 – 22:00Uhr CVJM Garten

GartenTANKE 14.07.2023

Older posts Newer posts